Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

KONFORMITÄT

Konformität & Verantwortung

Bei Hollon , sind wir der Überzeugung, dass wahre Exzellenz über die Produktqualität hinausgeht. Sie erstreckt sich auf die Behandlung von Menschen, den Schutz der Umwelt und verantwortungsvolles Handeln innerhalb der globalen Lieferkette.
Unser Engagement für konformität, Nachhaltigkeit, sozialer Verantwortung, und ethische Beschaffung ist in den Alltag unserer Operationen integriert.


1. Konformität & Zertifizierungen | Vertrauen durch Transparenz

Compliance ist ein grundlegender Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir haben ein strenges Qualitäts- und Sicherheitsmanagementsystem implementiert, das alle Aspekte vom Materialbeschaffung bis zur finalen Lieferung abdeckt.
Unsere Zertifizierungen umfassen: ISO9001 |BSCI |SEDEX (4-Pillar) |SCAN; Geprüft von Tesco, HEMA, Costco, Aeon, Daiso, Office Depot, Avery usw.

Einhaltung ist die Grundlage unseres Geschäfts. Wir halten strenge Qualitäts- und Sicherheitsmanagementsysteme ein und gewährleisten die Verantwortlichkeit von Rohmaterialien bis zur finalen Lieferung.
Unsere Zertifizierungen umfassen:
ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
BSCI & SEDEX (4-Pillar) (Soziale Einhaltung)
Scan (Sicherheit in der Lieferkette)
Geprüft von: Tesco, HEMA, Costco, Aeon, Daiso, Office Depot, Avery, etc.



2. Umweltverantwortung | Verpflichtet zu einer grüneren Zukunft

HOLLON reduziert aktiv seine Umweltbelastung durch nachhaltige Praktiken:
Materialinnovation: Verwendung von recycelbaren Materialien und FSC-zertifiziertes Papier
Einhaltung der Vorschriften: Vollständige Einhaltung von RoHS und Erreichen standards
Betriebswirtschaftliche Effizienz: Investitionen in energieeffiziente Geräte und Abfallrecyclingsysteme
Umweltfreundliche Verpackung: Verringerung des Plastikverbrauchs und Förderung nachhaltiger Alternativen
Unser Ziel: Hochwertige Produkte liefern, die für Benutzer sicher und umweltfreundlich sind.



3. Soziale Verantwortung | Menschen stehen immer an erster Stelle

Wir legen Wert auf das Wohlergehen unserer Mitarbeiter, Gemeinschaften und Lieferanten:
Sicherer und fairer Arbeitsplatz: Einhaltung von Arbeitsgesetzen und ethischen Beschäftigungspraktiken
Mitarbeiterentwicklung: Regelmäßige Schulungen und Sicherheitsbelehrungen
Gemeinschaftsengagement: Unterstützung für lokale Entwicklungs- und gemeinnützige Initiativen
Unser Grundsatz: Menschen stärken, Fairness gewährleisten und Wohlbefinden auf jeder Ebene fördern.



4. Lieferkettenethik | Integrität in jedem Schritt

Wir arbeiten nur mit Lieferanten zusammen, die unseren ethischen Standards entsprechen:
Rückverfolgbarkeit & Einhaltung: Vollständige Transparenz bei der Beschaffung von Rohmaterialien
Lieferantenaudits: Regelmäßige Bewertungen zur Einhaltung sozialer und Umweltstandards
Nulltoleranz: Verbot von Zwangsarbeit, Kinderarbeit und Diskriminierung
Dokumentation: Vollständige und vorschriftsgemäße Aufzeichnungen aller Materialien
Unser Versprechen: Eine transparente, verantwortungsvolle und kooperative Lieferkette.



Unser Versprechen „Qualität. Integrität. Nachhaltigkeit.“

Bei Hollon sind wir mehr als nur ein Hersteller – wir sind ein verantwortungsbewusster Partner.
Wir sind bestrebt, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die die höchsten Standards in puncto qualität, Ethik und Umweltverantwortung einhalten.

WERKSAUFSICHT & ZERTIFIZIERT

WERKSAUFSICHT & ZERTIFIZIERT
Die Autorität der SEDEEX-4P-Zertifizierung stammt aus den folgenden Aspekten

Die Autorität der SEDEEX-4P-Zertifizierung stammt aus den folgenden Aspekten


Die Autorität der SEDEX-4P-Zertifizierung
Die Glaubwürdigkeit der SEDEX-4P-Zertifizierung ergibt sich aus den folgenden wesentlichen Aspekten:
Mitgliedschaft und Governance
SEDEX ist eine weltweit anerkannte Mitgliedsorganisation, die sich dafür einsetzt, ethische Lieferketten zu fördern und die Integrität ihrer Zertifizierungsstandards sicherzustellen.
Umfassende Prüfung
Die Zertifizierung erfordert strenge Audits durch akkreditierte unabhängige Prüfungsunternehmen, die alle wesentlichen Aspekte des Lieferkettenmanagements bewerten, um die Einhaltung zu gewährleisten.
Risikomanagement
SEDEX legt Wert auf die proaktive Identifizierung und Minderung sozialer und ethischer Risiken innerhalb von Lieferketten und stärkt damit die Autorität der Zertifizierung.
Transparenz und Datenaustausch
SEDEX ermöglicht den transparenten Austausch von Daten zu ethischer Beschaffung zwischen Mitgliedern und fördert so Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen in globalen Liefernetzwerken.
Kontinuierliche Verbesserung
Durch gezielte Schulungen und Maßnahmen zur Stärkung der Kapazitäten fördert SEDEX langfristige Fortschritte bei verantwortungsvollen Geschäftspraktiken.
Diese Säulen etablieren SEDEX-4P gemeinsam als Benchmark für ethisches Lieferkettenmanagement und zeigen damit ein unerschütterliches Engagement für verantwortliche globale Handelspraktiken.
Die Autorität der ISO 9000-Zertifizierung kommt von den folgenden Aspekten

Die Autorität der ISO 9000-Zertifizierung kommt von den folgenden Aspekten


Die Autorität der ISO 9000-Zertifizierung
Die Glaubwürdigkeit der ISO 9000-Zertifizierung ergibt sich aus den folgenden wesentlichen Aspekten:
Internationale Anerkennung
ISO 9000 ist weltweit als Maßstab für Qualitätsmanagementsysteme (QMS) anerkannt.
Konsensbasierte Entwicklung
Der Standard wird durch einen strengen, konsensbasierten Prozess unter Beteiligung von Experten aus verschiedenen Branchen und Ländern entwickelt.
Weite Anerkennung
Die ISO-9000-Zertifizierung ist weltweit von Unternehmen, Regierungen und Kunden anerkannt und vertrauenswürdig.
Unabhängige Prüfung
Die Zertifizierung wird erst nach gründlichen Prüfungen durch akkreditierte, unabhängige Drittanbieter erteilt.
Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung
Der Standard schreibt eine kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsmanagementpraktiken vor und gewährleistet langfristige Exzellenz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Autorität der ISO-9000-Zertifizierung auf ihrer weltweiten Anerkennung, ihrem inklusiven Entwicklungsprozess, ihrer universellen Akzeptanz, ihrer unparteiischen Prüfung sowie ihrem Schwerpunkt auf kontinuierlicher Verbesserung beruht.
Die Autorität der ISO 14001-Zertifizierung bezieht sich hauptsächlich aus den folgenden Aspekten:

Die Autorität der ISO 14001-Zertifizierung bezieht sich hauptsächlich aus den folgenden Aspekten:


Die Autorität der ISO 14001-Zertifizierung
Die Glaubwürdigkeit der ISO 14001-Zertifizierung ergibt sich aus den folgenden wesentlichen Aspekten:
Internationale Normung
Als Umweltmanagementsystem (EMS)-Standard, der von der International Organization for Standardization (ISO) entwickelt wurde, repräsentiert ISO 14001 weltweit anerkannte Best Practices im Umweltmanagement.
Akreditierter Zertifizierungsprozess
Die Zertifizierung muss durch autorisierte unabhängige Stellen (z. B. solche, die von der CNAS in China akkreditiert sind) durchgeführt werden, um Unparteilichkeit und technische Genauigkeit zu gewährleisten.
Systematischer Managementsrahmen
Der Standard bietet einen strukturierten Ansatz für:
Umweltrisiken identifizieren und steuern
Umweltpraktiken standardisieren
Ursprungsnahe Reduzierung von Umweltverschmutzung
Ressourceneffizienz verbessern
Wodurch wirtschaftliche und ökologische Synergien erreicht werden.
Marktanerkenntnis
Mit steigendem Umweltbewusstsein ist die ISO 14001-Zertifizierung zu einem entscheidenden Partnerschaftskriterium geworden, das die Wettbewerbsfähigkeit zertifizierter Unternehmen am Markt stärkt.
Regulatorische Harmonisierung
Die Zertifizierung verlangt:
Geschäftsweite Überprüfung der Umweltauswirkungen der Produktion
Einhaltung strenger Vorschriften zu Abwasser, Emissionen und Abfall
Systematische Maßnahmen zur Minimierung von Umwelthaftungsrisiken
Die Autorität des BSCl-Zertifikats stammt aus den folgenden Aspekten:

Die Autorität des BSCl-Zertifikats stammt aus den folgenden Aspekten:

Die Autorität der BSCI-Zertifizierung
Die Glaubwürdigkeit der BSCI-Zertifizierung ergibt sich aus folgenden zentralen Aspekten:
Mehrparteien-Governance
BSCI ist eine Initiative mit Beteiligung verschiedener Interessengruppen, darunter:
Korporationen
Soziale Organisationen
Gewerkschaften
Regulierungsbehörden
Ihr Zertifizierungsrahmen wurde durch inklusive Beratungen entwickelt und gewährleistet eine breite Repräsentation.
Globale Anerkennung
BSCI-Zertifizierung ist international anerkannt als:
Maßstab für soziale Verantwortung
In Einklang mit internationalen Standards und bewährten Praktiken
Weltweit von globalen Lieferketten akzeptiert
Strenger Audit-Prozess
Zertifizierung erfordert:
Unabhängige Audits durch Dritte
Umfangreiche Vor-Ort-Inspektionen
Gründliche Prüfung der Dokumentation
Alle unter strengen Verfahrensstandards durchgeführt.
Kontinuierliches Verbesserungsmechanismus
BSCI schreibt vor:
Laufende Leistungsüberwachung
Regelmäßige Korrekturmaßnahmenpläne
Ständige Verbesserung der sozialen Verantwortungsbemühungen
Die Autorität der GRS (Global Recycled Standard)-Zertifizierung stammt aus den folgenden Aspekten

Die Autorität der GRS (Global Recycled Standard)-Zertifizierung stammt aus den folgenden Aspekten


Die Behörde des GRS (Global Recycled Standard) Zertifikats
Die Glaubwürdigkeit der GRS-Zertifizierung ergibt sich aus den folgenden wesentlichen Aspekten:
Strenge Standards
Legt strenge Anforderungen zur Verifizierung von Recycling-Anteilen fest
Stellt verantwortungsvolle Praktiken entlang der gesamten Lieferkette sicher
Unabhängige Verifizierung
Wird von akkreditierten Zertifizierungsstellen durchgeführt
Gewährleistet eine unparteiische Bewertung der Einhaltung
Bewahrt das höchste Maß an Glaubwürdigkeit
Lieferketten-Transparenz
Schreibt eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Materialien vor
Ermöglicht die Verifizierung von:
✓ Ansprüche bezüglich recycelter Inhalte
✓ Verantwortungsvolle Beschaffungspraktiken
Einhaltung der Vorschriften
Stellt die Einhaltung von:
Relevanten Umweltgesetzen
Vorschriften zu recycelten Inhalten
Internationale Standards
Globale Anerkennung
International anerkannt als:
Ein zuverlässiges Verifizierungssystem für recycelte Inhalte
Ein Branchenstandard für nachhaltige Praktiken
ZUSAMMENFASSUNG
Die Autorität der GRS-Zertifizierung leitet sich von ihren strengen Standards, unabhängigen Verifikationsprozessen, transparenten Anforderungen an die Lieferkette, gesetzlichen Einhaltung und weltweiten Akzeptanz ab – gemeinsam gewährleisten sie die Zuverlässigkeit aller Ansprüche bezüglich recycelter Inhalte.
Die Autorität der Zertifizierung zur Arbeitsplatzbedingungenbewertung (WCA) geht hauptsächlich von den folgenden Aspekten aus:

Die Autorität der Zertifizierung zur Arbeitsplatzbedingungenbewertung (WCA) geht hauptsächlich von den folgenden Aspekten aus:


Die Autorität der Workplace Conditions Assessment (WCA)-Zertifizierung
Die Glaubwürdigkeit der WCA-Zertifizierung wird durch die folgenden wesentlichen Aspekte begründet:
Unabhängige Normenentwicklung
Wurde ausschließlich von Intertek (ITS) als unabhängiger Zertifizierungsstandard entwickelt
Bietet klar definierte Auditkriterien und -verfahren
Gewährleistet Unparteilichkeit und autoritative Zertifizierungsergebnisse
Technische Expertise und Branchenerfahrung
Wird durch Interteks globellen Ruf als führendes Unternehmen in folgenden Bereichen gestützt:
Prüfung | Verifizierung | Zertifizierung | Konformitätsaudits
Beinhaltet Jahrzehnte an Erfahrung im Bereich Menschenrechte und Dienstleistungen
Spiegelt praktische Branchenkenntnisse bei der Entwicklung von Normen wider
Käufererkennung und -akzeptanz
Von KMU-Käufern weitgehend übernommen als:
Benchmark für Lieferantenevaluation | Instrument zur Einhaltung von Lieferketten
Bietet doppelte Vorteile:
✓ Vereinfachte Evaluationsprozesse
✓ Kosteneffiziente Verifizierung der Einhaltung
Rahmen für kontinuierliche Verbesserung
Geht über die grundlegende Einhaltung hinaus, um:
Regelmäßige Auditzyklen vorschreiben
Korrekturmaßnahmen implementieren
Nachhaltige Verbesserungen am Arbeitsplatz fördern
Fördert eine Organisationskultur der kontinuierlichen Verbesserung
Globale Relevanz und Anwendbarkeit
Universell in allen Regionen und Branchen anwendbar
Demonstriert die Einhaltungsfähigkeit von:
Internationale Arbeitsstandards | Globale Anforderungen an den Arbeitsplatz
Stärkt die internationale Geschäftsvertrauenswürdigkeit.
Die Autorität der FSC (Forest Stewardship Council)-Zertifizierung stammt aus den folgenden Aspekten

Die Autorität der FSC (Forest Stewardship Council)-Zertifizierung stammt aus den folgenden Aspekten


Die Autorität der FSC (Forest Stewardship Council) Zertifizierung
Die Glaubwürdigkeit der FSC-Zertifizierung wird durch folgende wesentliche Aspekte begründet:
Strenges Standardsystem
Basierend auf weltweit anerkannten Prinzipien für eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft
Umfassende Abdeckung von:
✓ Anforderungen zum Erhalt der ökologischen Ressourcen
✓ Vorschriften zur sozialen Verantwortung
✓ Aspekte zur wirtschaftlichen Tragfähigkeit
Inklusive Governance-Struktur
Anwendung eines Mehrparteien-Governance-Modells, das folgende Gruppen einbezieht:
Umwelt-NGOs | Ureinwohner-Gemeinschaften
Lokale Bevölkerung | Waldbesitzer
Industrievertreter | Gewährleistung einer ausgewogenen Entscheidungsfindung
Unabhängiger Verifizierungsprozess
Durchgeführt von akkreditierten unabhängigen Zertifizierungsstellen
Unparteiische Bewertung anhand der FSC-Prinzipien und Kriterien
Einhaltung strenger Compliance-Protokolle
Robuste Chain-of-Custody
Einführung eines dokumentierten Trackingsystems, das:
Produktherkunft verifiziert | Materialfluss überwacht
Gewährleistung der Integrität der Lieferkette | Vom Wald bis zum Endprodukt
Internationale Marktakzeptanz
Anerkannt als Goldstandard von:
85+ nationale Regierungen | Wichtige Einzelhändler weltweit
Umweltbewusste Verbraucher
Ermöglicht den Zugang zum globalen Markt.
SOZIALE VERANTWORTUNG

SOZIALE VERANTWORTUNG SOZIALE VERANTWORTUNG

wir sind mehr als ein Hersteller – wir sind ein verantwortungsbewusster Partner.

PRODUKTHAFTUNG

wir sind mehr als ein Hersteller – wir sind ein verantwortungsbewusster Partner.

Konformität

LIEFERKETTENVERANTWORTUNG

SOZIALE KONFORMITÄT

HOLLON verfolgt strenge soziale Compliance-Standards entlang unserer Lieferkette und erkennt an, dass ethische Praktiken nachhaltigen Geschäftserfolg fördern.

Implementierungsrahmen:

Lieferantenaudits

Zweijährliche formelle Bewertungen wesentlicher Lieferanten

Verifikation gemäß globalen Arbeits- und Arbeitsschutzstandards (SA8000/BSCI)

Lieferanten-Risikomanagement

Proaktives Risikomapping des Liefernetzwerks

Gestaffelte Engagement-Strategie zur kontinuierlichen Verbesserung

Kapazitätsaufbau

Lieferantenschulungsprogramme zu folgenden Themen:

✓ Ethische Beschaffung

✓ Arbeitssicherheit

✓ Qualitätsmanagement

Digitales Ressourcenportal, rund um die Uhr zugänglich

Nachhaltigkeits-Partnerschaftsprogramm

Strukturierte Roadmap zur vollständigen Einhaltung

Initiativen zur Verpackungsoptimierung:

• Ziel für 2025: 30 % Reduktion des Plastikverbrauchs

• 100 % recycelter Inhalt in Sekundärverpackungen bis 2026

Integritätsgarantie

Verpflichtende Integritätserklärung für alle Partner

Schutzmechanismus für Whistleblower

Produktsicherheitsgarantie

HOLLONs Produktsicherheitsprotokolle übertreffen internationale Anforderungen durch:

Kontrollmaßnahmen

Drei-Stufen-Testsystem

Qualifizierung vor der Produktion (EN71, ASTM F963, CPSIA)

Stichproben während der Produktion

Verifikation vor der Auslieferung

Änderungsmanagement-Protokoll

Jede Änderung eines Lieferanten, Designs oder Materials löst eine vollständige Neuzertifizierung aus

Initiativen für Transparenz

Öffentlich zugängliche Konformitätsdatenbank (Prüfberichte mit ISO 17025 Akkreditierung)

Vierteljährliche Lieferantenleistungsbewertungen

Präventive Systeme

Maßgeschneiderte Schulungsmodule für Lieferanten

Eingebettete Qualitätsingenieure in wichtigen Einrichtungen

Umweltverantwortung

Effizienzsteigerungs-Roadmap für Energie

Umweltverantwortung

Effizienzsteigerungs-Roadmap für Energie

Initiative Ziel Fortschritt
Umrüstung auf LED 100%ige Abdeckung der Einrichtungen ziel für 2028
Intelligente Klimaanlagen 25 % Energieeinsparung Pilotphase
EV-Infrastruktur 20 Ladestationen In Betrieb ab Q2 2025

Verpflichtung zur Klimaneutralität

40 % Reduktion der Scope-1- und Scope-2-Emissionen bis 2027 (SBTi-konform)

Strategie für den Bezug erneuerbarer Energien

Programme zur Kreislaufwirtschaft

Verpackungsinnovation

Einsatz von Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR)

Optimierung der Packungsgrößen

Abfallstrommanagement

Null Fertigungsabfälle auf Deponien bis 2025

Partnerschaften für geschlossene Recyclingkreisläufe

Unternehmensführung und Transparenz

Jährlicher Nachhaltigkeitsbericht (GRI-Standards)

Drittanbieter-geprüfte ESG-Disklosure

Nachhaltigkeitspreisprogramm für Lieferanten

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000